Der nächste Stammtisch ist am Mittwoch, 01. Oktober 2025 ab 18.00 Uhr im Gasthof "Zum Erdbüsken", Nordkirchener Str. 59, 59387 Ascheberg. Gäste sind herzlich willkommen.
Der Wahlkampf ist vorbei, Anfang November wird sich der neue Gemeinderat konstituieren. Gegenüber der letzten Kommunalwahl haben wir etwas verloren, aber wir konnten das Ergebnis der Bundestagswahl vom Jahresanfang halten. 12,2 % Prozent der abgegebenen Stimmen gab es für uns, nur wenige Stimmen mehr, und es hätte für einen Sitz mehr gereicht. Das ist uns Ansporn für die künftige Arbeit zum Wohl der Gemeinde. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den anderen Parteien und unserem Bürgermeister Thomas Stohldreier, den wir auch unterstützt haben. Ganz herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Ergebnis!
Wir, das sind Angelique Niehues aus Ascheberg, Stefan Sennekamp aus Herbern und Christoph Hönig aus Ascheberg
Am Donnerstag, 28. August 2025 von 15 bis 17 Uhr wird Thomas Stohldreier mit uns auf dem Markt sein. Wir freuen uns auf interessante Gespräche über die Zukunft der Gemeinde Ascheberg. Wir wollen sie gemeinsam nachhaltig gestalten!

Auf dem Bild von links nach rechts:
Christoph Hönig, Stefan Sennekamp, Thomas Stohldreier, Angelique Niehues, Marie Voß
Wahlbezirk |
| Listenplätze gemäß Versammlung 04.05.2025 |
1 | Kathrin Brochtrup | 01. Angelique Niehues |
2 | Angelique Niehues | 02. Stefan Sennekamp |
3 | Sarah Mühlenbäumer | 03. Christoph Hönig /Ersatzkandidat Bernd Wimber |
4 | Frank Kemna | 04. Michael Schlarmann |
5 | Christoph Hönig | 05. Kathrin Brochtrup |
6 | Bernd Wimber | 06. Guido Eidecker |
7 | Angela Hahn | 07. Sarah Mühlenbäumer |
8 | Katrin Wachsmann | 08. Bernd Wimber |
9 | Tina Hahn | 09. Katrin Wachsmann |
10 | Stephanie Kemna | 10. Frank Kemna |
11 | Guido Eidecker | 11. Stephanie Kemna |
12 | Michael Schlarmann | 12. Heinz Wesselmann |
13 | Stefan Sennekamp | 13. Tina Hahn |
14 | Heinz Wesselmann | 14. Angela Hahn |
Sie schreibt:
Gemeinsam mit dem Ortsverband Ascheberg der Grünen lade ich euch herzlich zu einem offenen Austausch ein.
Am Mittwoch, 20. November, von 17-19 Uhr bin ich im Gasthof Deitermann, Südstraße 33, in 59387 Ascheberg-Herbern
und freue mich auf eure Fragen bei einem Getränk.
Ich übernehme nicht nur die Getränke, sondern auch die Antworten – und es gibt gerade so viel zu besprechen In den letzten Jahren haben wir bereits einiges erreicht und wichtige Gesetze beschlossen. Trotzdem bringen die vielen Krisen und auch die Herausforderungen innerhalb der Ampel derzeit große Unsicherheiten mit sich. Genau das möchte ich mit euch diskutieren und dabei auch ein paar Einblicke hinter die Kulissen geben.
Kommt einfach vorbei – keine Anmeldung nötig! Ich freue mich auf euch und spannende Gespräche.
(Anmerkung: Der Termin steht seit ca. zwei Wochen fest, jetzt gibt es erst recht viel zu besprechen!)
Einen Tag später, am Donnerstag, 21. November 2024 um 19.00 Uhr ist unsere jährliche Mitgliederversammlung im
Gasthof Elvering, Burgstraße 60
59387 Davensberg
Die Versammlung ist öffentlich, Gäste und noch lieber neue Mitglieder sind herzlich willkommen.
Wir bieten die Fahrt kostenfrei an, die Tickets bezahlt jeder selbst, man sollte vorher Online buchen, der reguläre Preis ist 14.- € für eine erwachsene Person. Die Preise für Familien und Bedingungen für Ermäßigungen findet man auf der Website. Anmeldungen erbitten wir per Mail an christoph-hoenig@gruene-ascheberg.de, notfalls auch per Telefon 015753247915. Die Überschrift über diesem Beitrag ist auch der Link zur Website der Ausstellung. Hier die genauen Zeiten:
Abfahrt Ascheberg | 09:00 Uhr Bushaltestelle Profilschule Ascheberg |
Abfahrt Herbern | 09:15 Uhr Merschstr. 20, Herbern (Volksbank) |
Ankunft Oberhausen | Ca. 10.45 Uhr |
Rückfahrt ab Oberhausen | 14.30 Uhr |
Ankunft | Ca. 16.15 Uhr |
Auf Einladung des Ortsverbands Ascheberg referiert Rüdiger Brechler im Rahmen einer Informationsveranstaltung aktuelle Fragen rund um die Photovoltaik.
Rüdiger Brechler ist Energieberater und Mitglied der DGS (Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie) und wird aktuelle Bedingungen und Entwicklungen zum Einsatz von Solarstromtechnik im eigenen Haus, einem Mehrparteienhaus oder einer Mietwohnung erörtern. Er wird auch auf kommende Erleichterungen zu Balkonkraftwerken sowie einer gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung mit Solarstrom vom eigenen Dach eigehen.
Informationen zum Einsatz einer energieeffizienten Kopplung von Photovoltaik mit einer Wärmepumpe könnte Hausbesitzer interessieren, die über eine günstige, nachhaltige Wärmeversorgung - ohne Öl oder Gas - nachdenken.
Alle an diesem Thema interessierte sind dazu herzlich eingeladen!
Wir richten einen Stammtisch ein. Im Abstand von rund sechs Wochen bieten wir die Möglichkeit, sich mit uns auszutauschen. Wir wechseln reihum die drei Ortsteile. Den Anfang machen wir mit einem Treffen in der Gaststätte "Zum Erdbüsken", Nordkirchener Str. 59 in Ascheberg am Donnerstag, den 21. März 2024 um 19.00 Uhr. Unsere Demokratie lebt durch Gedankenaustausch über Ziele und die richtigen oder möglichen Wege dahin. Wir laden dazu ein, sich daran zu beteiligen und freuen uns auf Ihren Besuch. Der nächste Stammtisch wird am Donnerstag, den 02. Mai um 19.00 Uhr in Herbern in der Pizzeria "Antica Fattoria" Benediktus-Kirchplatz 2 sein.






Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]